fast direkt vor der Haustüre, heute waren die Kinder und ich in einem der typischen Heuhüttentäler im Schwarzwald wandern. Mit den Ziegen die man um diese Jahreszeit hier überall antrifft.(Die sind zur Erhaltung dieser alten Kulturlandschaft enorm wichtig, sonst würden die tollen Bergwiesen ziemlich schnell vom Wald überwuchert werden und in diesem Falle ist das ja nicht erwünscht)
die ersten leckeren Walderdbeeren.
Staudammbau am Bergbach, (das Wasser war eis-, eis-, eis-kalt)
Der Höhepunkt war dann noch die geöffnete alte Wassermühle im Dorf. Wir konnten so richtig zuschauen, wie aus den Körnern früher Mehl gemahlen wurde - toll.
(und die Ente ist so gut gefahren, sogar das lästige Motorklingeln bergaufwärts ist weg)
Worte fehlen mir oft, die wohlformulierten,ausgefeilten, poetischen, stilvollen. Nichts destotrotz werde ich ab und zu über mein Leben zwischen Familie, Beruf, Haushalt und sonstigen Banalitäten des Lebens berichten. Nicht wohlformuliert, ausgefeilt, poetisch,stilvoll sondern einfach, wie mir "der Schnabel gewachsen ist".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen